so many paintings, so little time

Erica Fischer on Nachbarn/Neighbors in Germany

In Nachbarn/Neighbors, New Exhibitions on March 9, 2016 at 8:15 am

erica

The Berlin-based writer and journalist, Erica Fischer (Aimee and Jaguar: A Love Story, Berlin, 1943), was invited to give an address at the opening of my exhibition in Lübeck, Nachbarn/Neighbors. While not directly about the exhibition itself, her words forcefully and passionately relate its theme to her personal history, Jews in Germany and the current immigration crisis in Germany. There were perhaps 300 people in the audience. I regretted that those not able to be there wouldn’t hear what Ms. Fischer had to say. She kindly agreed to let me post her talk here, and even provided an English translation (thanks also to Eunice Lipton, Susan Silas, and Linn Underhill for their editorial help!). It’s an insider’s view–and feminist perspective–on the roiling social upheaval in Germany, and not unrelated to what’s happening in America. [SEE BELOW FOR FISCHER’S ADDRESS IN THE ORIGINAL GERMAN]

 

EVERY DAY MY FIRST GLANCE meets a picture called “Bush Plum” by the Australian aborigine Gracie Morton Pwerle. A painted braid lies horizontally across an expanse of black, dotted with dark red. The bush plum plant is a thorny bush with white blossoms, which grow into plum-colored berries resembling olives. In the photograph showing the painter with her picture, Gracie Pwerle’s skin glows like the red earth of Australia. She speaks the language Alyawarre and lives in a township in the Northern Territory with the beautiful name of Utopia. But the place, 350 km Northeast of Alice Springs, is by no means a utopia. Most of the 1200 inhabitants live in miserable huts and do not enjoy any of the social blessings the Australian state so generously offers to most of its white inhabitants.

gpm-171-sfw

Gracie Pwerle Morton, Bush Plum Dreaming

The creation myth of the Utopia region recounts how the winds carried the seed of the bush plum in all directions. In order to have access to this important source of nourishment after each spring rain the aboriginal people honor the spirit of the bush plum by painting it and paying homage to it in songs and dance. The patterns in their paintings – which to us appear abstract – depict the fruit of the plant, its leaves und blossoms. If a girl falls in love, so the legend goes, she weaves a belt of hair. When she has sufficiently charmed the man she gives him the belt and asks him to wrap it around her waist. While doing this he falls under her spell. As a couple they now eat the bush plums.

I do not really understand the content of the mysterious picture with the woven belt, but it draws me into my my own mythic spaces, my own imagination., Pictures by these untrained painters, who enchant us with their complex artistic universes, are in high demand in museums all around the globe. While the aborigines represent only three percent of the Australian population their share in the Australian art trade amounts to seventy percent.

It is hard to imagine a more improbable neighborhood than the one shared by aboriginal people and former white settlers who grabbed their land and almost destroyed them physically as well as spiritually. Poverty and neglect have remained, but at least the Australian government has apologized for its past crimes, and a few of the most talented have achieved fame and earn money for themselves and their communities. Why do I tell you this story? I believe one does not need to understand completely in order to feel empathy and compassion.

Of course, we are not talking about true neighborliness.

Neighbors are supposed to meet on equal footing.  In a way, neighbors resemble relatives, who also cannot choose one another. Their physical closeness may give rise to some sort of friendship: watering one’s neighbors’ flowers, taking care of their mail during holidays, a short chat over the fence. But if boundaries are transgressed, this physical closeness of neighbors may also lead to conflict. In cities, noise and smell may violate one’s feeling of safety and incite aggression. After all, in apartment buildings neighbors are only separated by a wall.

I didn’t stay long in my Berlin apartment in the district of Steglitz. I was a single woman who spent late evenings writing. Sometimes I went from my desk to the kitchen to make myself a cup of tea. I had carpeted floors and was wearing slippers, but the man below me, a retired teacher, objected to the noise. The idea of being eavesdropped on was unbearable to me, and I soon moved to the Berlin district of Neukölln, where my pipes were rotten and caused water to drip onto my neighbors’ ceiling. This incident gave rise to a close friendship that still persists today although I moved away long ago. In that apartment building I learned what a good neighborhood can be. My new friends and others invited each other to step over the thresholds of our flats, and the friendships based on our physical proximity ended only when some of us moved away.

Such closeness between neighbors may develop when one shares a common social situation and similar views. Lawyers know that conflicts arise between neighbors when their life styles differ: loud music, different food, getting up and going to bed at different times. Unresolved and long-lasting conflicts can make people sick – which certainly would have happened to me had I not fled my retired teacher in time. It seems likely that conflicts will arise more easily between people from different cultures and social classes.

Otherness can disturb, infuriate, but it may also attract. I myself am curious about the people I meet in Berlin – in the street, in the subway, in the gym. Who might this fully veiled woman be? Might she some day show me her beautiful hair and reveal more of her private life. Why is the young woman’s body under the shower in the gym tattooed from top to bottom? Does she realize that she, too, will grow old and flaccid? In the gym I cannot ask her, but were she my neighbor I might. Maybe we would like each other in spite of our differences.

The people from the extreme right-wing Pegida movement in Germany, who accuse Angela Merkel of betraying her country, the people who set fire to buildings housing refugees, and the people who beat up foreign-looking men in the street, want to live among themselves, not among foreigners. The otherness of the strangers makes them uneasy and threatens their own style of living, which in fairness does not always make them happy. If the Turkish cashier in the supermarket seems to be enjoying life although she covers her head with a veil, what about my own precarious happiness with my husband who beats me up every time he gets drunk? And how can I bear being alone in my life when I witness that large gypsy-family’s gatherings, everyone sticking together whatever happens? And – even worse – if I realize that these strangers do not really need me. All they want is to be accepted and respected by me and to otherwise be left in peace. Does that make me a little bit angry? Like those men who cannot bear seeing women loving each other and not needing a man to make them happy?

 

Let me speak about Poland: Over centuries Poland has had a history of mixed neighborhoods of Christians and Jews, admittedly not always devoid of conflict. But somehow they did learn to get along. Today, in some former shtetls, Poles think about the old mixed neighborhoods with nostalgia.

usWx3308288

The old market square in Chmielnik, Poland

Before World War II, the shtetl of Chmielnik, 60 km north of Cracow, had a population of 10,000, eighty percent of whom were Jews. Today, not a single Jew lives in the town, which has shrunk to 4,000 inhabitants. But in 2002 the mayor prompted the citizens to organize a Jewish Culture Festival that has been repeated annually ever since.

getfile2

Chmielnik Synagogue in ruins

After the War the shrunken town led a miserable existence, economically, culturally, spiritually; nobody wanted to live there. Today, the act of commemorating the past has helped the people rediscover the soul of their town. The synagogue has been given a new roof and is now the cultural center of Chmielnik, whose inhabitants are once again proud of their town. Many other former shtetls have followed Chmielnik’s example.

 

Admittedly, before the war Chmielnik had been a neighborhood where people kept to themselves. Nobody expected the orthodox Jews to assimilate as my mother’s Jewish family did in Warsaw. This was hardly possible because the Jews spoke Yiddish, and the strict food laws did not allow any joint festivities. But without the Jews there wouldn’t have been any commercial life. If a Jew had a store or a workshop he had to learn Polish if he wanted to communicate with his customers. Commerce strengthened neighborly bonds. A kind of melting pot was possible only in music: Jewish musicians were virtuosos of Polish national music – mazurkas, krakowiaks, polonaises. The polka szabasówka – the Sabbath polka – was a true symbiosis of Jewish and Polish musical cultures.

IMG_3623-10.2013.Chmielnik.Synagoga+z+18+w

Chmielnik Synagogue, renovated and today a cultural center

“By commemorating Jewish culture through music, dance and theater we wish to show that what seems alien to us need not be worse than our own culture nor does it need to remain alien,” a school teacher of Chmielnik summarizes the meaning of the Jewish Culture Festival. Unfortunately, now in the winter of 2016, the Polish government does not share this view.

It is possible that the spiritual heirs of the murderers who killed Jews in pogroms during and after the war voted for this new government. Jarosław Kaczyński agitated against refugees whom, he fears, would bring “parasites of all kinds” to Poland. Who knows how people would react if the descendants of the Jews who fled the Nazis returned to Chmielnik? Since the Holocaust, Christian Poles have been living around the marketplace in houses that once belonged to Jews. Would they fear for their flats and the furniture ransacked from the Jews by their ancestors, as happened in the summer of 1946 in Kielce? It was a fear that turned into murderous aggression. Sąsiedzi, “Neighbors“, is the title of a terrifying book by Jan Grosz that describes the pogrom of Jedwabne in Eastern Poland of July 10, 1941, during which almost all Jewish inhabitants, nearly half the population, were massacred.

And in Germany? The destruction of the Synagogue of Lauterbach in Hesse began on November 8, 1938. In broad daylight the mob vandalized the interior and smashed the windows. This event, amongst others, has contributed towards extinguishing the memory of the erstwhile neighborhood shared by Jews and Christians in the region. Today, hardly anyone remembers the time when Jewish and Christian children sat side by side at school and the Christian classmate let the Jewish girl copy from his homework because she had to stay home during Sabbath. After her exile to America the Jewish citizen of Lauterbach, Mathilde Wertheim Stein, who died in 2012, wrote a book about the Jewish world of rural Hesse: “I did not want to give them the satisfaction to believe that Jews never lived here,“ she told me from distant Atlanta. The Jews hadn’t, however, lived for long in Lauterbach. Until the middle of the 19th century their commercial success gave rise to laws that forbade them to enter the town before sunrise and to leave after sunset. In 1828 the first Jew was granted the right to open a shop in Lauterbach. And in 1908 the imposing synagogue was built, but lasted only 30 years. It was ablaze at midnight on November 10, 1938. “He that espies a neighbour’s roof on fire / And calmly flees the flames to heaven aspire / Will find them gather strength, till let alone / They with his neighbour’s house burn down his own,” Horace writes in the Epistles. In Lauterbach, the house next door was protected by the fire brigade but the synagogue was not.

Houses are burning again in Germany. Until today, February 7, the year 2016 has already witnessed 92 attacks against buildings planned to house refugees. The fire brigades do extinguish the flames, the media are upset, but prosecutors and police do not try hard enough to capture the perpetrators. Conviction rates are below average. Why is that? On the night of New Year’s Eve, in Cologne, hundreds of young women were sexually assaulted on the big square adjoining the central train station, ostensibly by North African immigrants. Since then eleven talk shows have dealt with the events, yet not a single one highlighted the rising number of assaults against immigrants and refugees. “Of what importance is the central European background of the perpetrators?” the journalist Daniel Bax asked in the daily newspaper “die tageszeitung”. Or to put it differently: “Is violence against those persons who think and look different so much a part of ‘our culture’ that it is not perceived as scandalous?”

Sexualized violence against women could have been a topic of public debate after each Oktoberfest in Munich, after each Carnival in Cologne and after every major soccer event. But it was not. After Cologne, the racist narrative “dark, foreign man rapes German white woman” was pervasive. Suddenly there is talk about sexualized violence against women. I myself have talked about it since the 1970s. First it was denied, then it was accepted grudgingly, when the demand for shelters could no longer be ignored. But it was always the victims who were blamed. Either the woman had provoked the rapist by her dress and demeanor or she had not defended herself sufficiently. In the German Penal Code as well as in public debate, sexualized violence against women was never really taken seriously. Because women are climbing the career ladder, because women enjoy the same sexual freedoms as men, and because young feminists are becoming vociferous, the aggression of German men has risen sharply. Since Cologne it has become even more obvious: Women’s rights are raised only in order to justify racist agitation.

Women’s rights have always been used for ulterior purposes. Women have been granted rights when it was economically opportune or if it was necessary to justify war. The way we entered into the war in ex-Yugoslavia was the invented story of Serbian women being raped by Albanian men in Kosovo, which Milošović used to spur public anger. He quickly managed to make enemies out of former neighbors who once visited each other and celebrated their religious feasts together as true neighbors should. When the Taliban began to restrict women’s rights in Afghanistan there was no worldwide outrage, no UN Resolution. Only when the United States in the wake of 9/11 decided to go to war against Afghanistan was the well-being of Afghan women pulled out of its bag of tricks. Barbara Vinken from the University of Munich sees a connection between nation building and rape. Unifying a nation or a group of people requires hostility against the males of the enemy, who rape our women. The events of Cologne, and also Vinken, have led to a renaissance of a highly xenophobic, highly patriarchal and ultimately misogynist climate.

Wars have never been conducted for the benefit of women. That was always simply a pretense. The well-being of women is not primarily threatened by the enemy. Most incidents of sexualized violence are not perpetrated by train station mobs, but happen in the woman’s own social environment. The perpetrators are partners, former partners, uncles, neighbors, colleagues, priests, teachers. As often as not neighbors remain silent. In the village of Fluterschen in the Westerwald, 27-year old Natascha S. had to bear eight children violently fathered by her stepfather – practically in front of the eyes of the entire village, including police, midwife, school authorities and the youth welfare office – until the 48 year-old man was finally arrested and put on trial.

The structures of sexism and racism are the same – they disenfranchise, degrade and violate people who have less power. There are many analogies between women and refugees. Both are seen as deviating from the norm, as unwilling to work, as stupid, dangerous, fanatical, hysterical, violent, emotional. The lower the group is in the social hierarchy the easier it is to cast judgement on them.

munich_3437801b

Refugees queue to board a train from Budapest Keleti railway station to Munich, Germany, Photo: Rex (Telegraph, UK)

What has all this to do with our topic, neighbors? It will not be possible to send the refugees back home or into camps elsewhere outside Germany as the agitators demand. It will not be possible to stop them at the European borders – unless one wants to shoot them. One day, these strangers will become our neighbors, even if they will not find flats in middle-class areas. The problems of the world for which the rich and the bellicose west share responsibility have reached our doorstep. Sixty-two super-rich persons own as much as the remaining 99 percent of the world population, i.e. about seven billion people, according to a recent Oxfam-Study. This fact has consequences.

Germany’s face will change. It will have to accept the fact of being a country of immigrants, which it has been for the past decades although nobody wanted to admit it. And a country of immigrants is expected to accept its new citizens with open arms and help them integrate into their new society. Of course, this also means explaining to young men the principle of gender equality, which ostensibly prevails in this country. To postpone or hinder families from following their male relatives to Germany, as is being suggested now, is the silliest thing one can do if the authorities are really interested in reducing sexual violence.

Germany will become less ethnically homogenous than it is today. We shall have to come to terms with our new neighbors. Some of their life styles might remain alien to us, some we might not like. But we need not love them. All they want is respect for their humanity – however different from ours. We shall have to learn to live with them just as we have learned to live with the Turkish migrants, whom we have gotten used to and who have added so much to our lives. They have integrated as well as they could – with a minimum of state support. Most of their children and grandchildren have accepted our life style. They differ mainly by their foreign sounding names, and that alone causes them quite a lot of trouble. Some young women equipped with a German passport have decided to demonstrate their Muslim identity by wearing a headscarf. Why should that disturb us? With the Syrian and Eritrean refugees it won’t be any different – if we let them stay and help them to integrate.

Even if I might not live to experience it – for integration takes time – I’m looking forward to this new Germany and I sincerely hope that Muslims will not become Europe’s next Jews.

518599e78ef6a5a0a40fa136d3e975e6fee7cf8a-1.jpg

Photo: Christof Stache, AFP 2015

 

Vortrag von Erica Fischer anlässlich der Eröffnung der Ausstellung von Ken Aptekar zum Thema „Nachbarn“ am 7. Februar 2016 im Museumsquartier St. Annen.

Ich danke Herrn Rodiek für die Einladung, hier in diesem wunderschönen Museum sprechen zu dürfen, und ich danke vor allem auch Rolf Verleger, der mich vorgeschlagen hat. Mit ihm verbindet mich die Mitgliedschaft im Verein „Jüdische Stimme für Gerechten Frieden in Nahost“, einer international tätigen Organisation, die sich für die friedliche Nachbarschaft zwischen Juden und Palästinensern im Nahen Osten einsetzt. Für dieses Ziel engagiert sich in Deutschland leider nur eine überschaubare Zahl von Jüdinnen und Juden, was gewiss mit der einst und immer noch gestörten Nachbarschaft zwischen ethnischen Deutschen und Juden zu tun hat.

Zu Beginn möchte ich Sie einladen, mir in eine andere Weltgegend zu folgen. Jeden Morgen und jeden Abend fällt mein erster und mein letzter Blick auf ein Bild der australischen Ureinwohnerin Gracie Morton Pwerle mit dem Titel „Bush Plum“. Eine gepunktete zopfartig verschlungene weiße Linie durchquert horizontal eine dunkelrot gepunktete Weite auf schwarzem Grund. Die Pflanze bush plum ist ein dorniger Busch mit weißen Blüten, aus denen sich schwarze oder pflaumenfarbene Beeren entwickeln, die Oliven ähneln. Auf dem Foto, das die Malerin mit ihrem Bild zeigt, glüht Gracie Pwerles Haut wie die rote Erde Australiens. Sie spricht die Sprache Alyawarre und lebt in einem Township im Northern Territory mit dem schönen Namen Utopia. Doch der 350 km nordöstlich von Alice Springs gelegene Ort ist alles andere als ein Utopia. Die meisten der 1200 Einwohner leben in ärmlichen Hütten und haben keinerlei Anspruch auf die sozialen Segnungen, die der australische Staat für die meisten seiner Einwohnerinnen und Einwohner bereithält. Die Lebensqualität der allesamt eingewanderten Australier ist nach Norwegen die höchste der Welt, während die der Aborigines, der Ureinwohner des Kontinents, die immer schon da waren, an 122. Stelle steht.

In der Traumzeit, so die Schöpfungsgeschichte der Region Utopia, trugen die Winde den Samen des bush plum in alle Richtungen. Daraus entstand der erste Busch, der weitere Samen verstreute und Früchte trug. Und so immer weiter. Um sicher zu sein, dass diese wichtige Nahrungsquelle nach dem Frühjahrsregen stets wiederkehrt, ehren die Aborigine-Völker den Geist der Buschpflaume, indem sie ihn malen und ihm in ihren Zeremonien mit Gesang und Tanz huldigen. Die Muster in ihren Bildern, die uns abstrakt erscheinen, geben die Frucht der Pflanze wieder, seine Blätter und Blüten ebenso wie die Körperbemalungen, die mit der Zeremonie verbunden sind. Wenn sich ein Mädchen verliebt, webt sie, so die Legende, aus Haaren einen Gürtel. Hat sie den Mann mit ihren Reizen hinreichend umgarnt, reicht sie ihm den Gürtel und fordert ihn heraus, diesen um ihre Taille zu schlingen. Durch diese Handlung verfällt er ihrem Zauber. Nunmehr ein Paar, essen sie die Buschpflaumen und suchen gemeinsam nach weiterer Nahrung.

Das ist nur eine der vielen Schöpfungsgeschichten, die von den Aborigine-Frauen aufbewahrt, weitergegeben und gemalt werden. Manchmal sind die Malerinnen und Maler nicht in der Lage, die Bedeutung ihrer Bilder im Einzelnen zu erklären, weil sie Aspekte ihrer Kultur behandeln, zu denen wir keinen Zugang haben. Und doch: Während die Aborigines nur drei Prozent der australischen Bevölkerung ausmachen, beträgt ihr Anteil am australischen Kunsthandel 70 Prozent.

Ebenso wie ich nicht müde werde, das rätselhafte Bild mit dem gewobenen Gürtel zu betrachten, das mich, ohne dass ich den Inhalt begreife, in meine eigene Traumzeit versetzt, so besteht in Museen weltweit ein großer Bedarf an Gemälden dieser ungeschulten Malerinnen und Maler, die uns mit ihren vielschichtigen künstlerischen Welten verzaubern. Eine unwahrscheinlichere Nachbarschaft zwischen Ureinwohnern und den ehemaligen weißen Siedlern, die ihnen das Land entrissen und sie physisch und psychisch nahezu vernichtet haben, lässt sich kaum vorstellen. Armut und Vernachlässigung sind geblieben, aber immerhin hat sich die australische Regierung für ihre Taten in der Vergangenheit entschuldigt, und einige wenige besonders Begabte haben es zu Ruhm und Geld gebracht.

Warum fällt mir das im Zusammenhang mit dem Thema Nachbarschaft ein? Ich denke, man muss nicht alles verstehen, um es zu lieben.

Von echter Nachbarschaft kann jedoch in Australien keine Rede sein. Nachbarn sollten einander auf Augenhöhe begegnen. Sie sind Fremde, die durch räumliche Nähe gezwungen sind, miteinander auszukommen und eine soziale Beziehung einzugehen. Davon kann man in Australien nicht reden.

In gewisser Weise sind Nachbarn wie Verwandte, die man sich auch nicht aussuchen kann. Aus der räumlichen Nähe kann Freundschaft und Fürsorge erwachsen: sich gegenseitig die Blumen gießen, im Urlaub nach der Post sehen, Milch und Brot mitbringen, wenn die Nachbarin erkrankt, den Nachbarn trösten, wenn seine Katze gestorben ist, ein Schwätzchen auf dem Flur über Neuigkeiten im Wohnumfeld, unzustellbare Päckchen dem Postboten abnehmen. Die räumliche Nähe kann aber auch zu einer äußerst konfliktreichen Beziehung werden, wenn es zu Grenzverletzungen kommt. Lärm- und Geruchsbelästigungen durchstoßen in der Stadt die private Sicherheitszone Wohnung und machen aggressiv. Schließlich trennt Nachbarn vielfach nur eine Wand. „Liebe deinen Nachbarn, reiß aber den Zaun nicht ein“, lautet ein altes Sprichwort. Die Einfriedung zwischen zwei Grundstücken stellt Frieden her. In arabischen Ländern sind die Wohnbereiche durch eine undurchdringliche Mauer von der Außenwelt abgeschottet. „My home is my castle“, sagen auch die Engländer. Im Mietshaus markiert die Fußmatte den Übergang von außen und innen. Manchmal steht „Willkommen“ drauf.

Meine Wohnung im Berliner Bezirk Steglitz behielt ich nur kurz. Ich war eine alleinstehende Frau, die bis in die Nacht hinein am Schreibtisch saß und schrieb, eine äußerst lärmarme Betätigung. Ich wohnte im zweiten Stock, unter mir ein pensionierter Oberstudienrat, der schon um neun Uhr abends zu Bett ging. Mein Boden war mit Auslegeware bedeckt, und nachts ging ich in Hausschuhen vom Arbeitszimmer in die Küche, um mir ein Glas Wasser zu holen oder einen Tee zu bereiten. Der Oberstudienrat fühlte sich belästigt. Ich würde nachts durch meine Wohnung trampeln, warf er mir vor. Die Vorstellung, dass er unter mir jeden meiner Schritte belauschte, war mir unerträglich. Das Gefühl, in meinen grundlegendsten Lebensäußerungen behindert zu werden, mich förmlich auslöschen zu müssen, unerwünscht zu sein, brachte mich dazu, mir sehr bald eine andere Wohnung zu suchen. Ich zog nach Neukölln, wo der Fliesenleger, der mein Badezimmer renovierte, die Wasserleitung durchstieß und die Badezimmerdecke des Paars unter mir mit hässlichen braunen Flecken überzog. Daraus entstand eine herzliche Freundschaft, die noch immer anhält, obwohl ich längst in einem anderen Bezirk wohne. In unserem Neuköllner Mietshaus habe ich erlebt, was Nachbarschaft sein kann. Wir luden einander ein, über die Schwelle der jeweils anderen zu treten. Wir besuchten einander reihum, bis wir uns aus den Augen verloren, als einige umzogen. Die Freundschaft gründete auf der räumlichen Nähe und konnte den Wegzug nicht überdauern.

Solches kann am ehesten gelingen, wenn die Nachbarn sich in einer ähnlichen sozialen Lage befinden und ähnliche Lebensauffassungen teilen. Konflikte zwischen Nachbarn ergeben sich umso häufiger, sagen Anwälte, wenn sich ihre Lebensstile unterscheiden, wenn sie mit unterschiedlicher Lautstärke feiern, eine andere Musik hören, zu anderen Zeiten aufstehen und schlafen gehen. Wenn der Nachbar also das Gegenteil von dem tut, was einem selbst lieb ist. Ungelöste und lang andauernde Konflikte mit Nachbarn können richtig krank machen, so wie es vielleicht auch mir mit dem Oberstudienrat ergangen wäre, hätte ich nicht rechtzeitig das Weite gesucht.

Es liegt also die Vermutung nahe, dass die räumliche Nähe zwischen Menschen, die ein sehr unterschiedliches Leben führen, ein größeres Konfliktpotential birgt. Das kann mit Menschen aus anderen Kulturen passieren, mit Roma etwa, die turbulente Großfamilienzusammenkünfte lieben, aber auch mit Menschen einer anderen sozialen Klasse. Nicht auszudenken, wie ich diesen Text geschrieben hätte, wären durch die Wand Technomusik oder deutsche Märsche zu mir gedrungen.

Das Fremde kann stören, wütend machen, aber auch anziehen. Ich reagiere mit Neugier auf Fremdes, das mir in Berlin tagtäglich in unterschiedlichster Form begegnet, auf der Straße, in der U-Bahn, im Fitness-Center. Die bis auf einen Augenschlitz verschleierte Frau: Was für ein Mensch mag sich dahinter verbergen? Warum hat die junge Frau, die in der Dusche des Fitness-Centers nackt vor mir steht, ihren gesamten Körper mit bunten Blumen tätowiert? Ich würde gern wissen, ob sie sich dessen bewusst ist, dass auch ihr Körper eines Tages aus dem Leim gehen wird und die Blumen auf ihrer schlaffen Haut welken werden. Im Fitness-Center kann ich sie nicht fragen, das wäre eine unzulässige Grenzverletzung. Wäre sie meine Nachbarin, würde sich unter Umständen eine Gelegenheit ergeben. Und die verschleierte Frau würde sich mir vielleicht mit ihrer vollen Haarpracht zeigen und mir noch ganz andere Geheimnisse aus ihrem fremden Leben offenbaren. Vielleicht würden wir uns trotz unserer unterschiedlichen Kleidung gut verstehen. Und wie überlebt der behinderte Obdachlose unbekannter Herkunft im Winter auf der Straße? Ich scheue mich, ihn zu fragen.

Aus diesem Grund bin ich wohl Journalistin geworden: um Fragen stellen zu dürfen. So kann ich meine persönliche Neugier mit einem gesellschaftlichen Auftrag verbinden. Ein großes Glück.

Oder das Kind, das zu den Nachbarn geht, die anders leben als die eigene Familie. Das Bürgerkind, das eine Arbeiterfamilie besucht. Die haben andere Tapeten an der Wand und eine andere Wurst auf dem Teller. Da macht das Kind einen Sprung über den Zaun und betritt einen neuen Mikrokosmos. Und findet diese andere Welt vielleicht bunter und vielfältiger. Da hat sich ein Fenster aufgetan, und vielleicht wird es dem Kind in Zukunft schwer fallen, nicht auch hinter andere Vorhänge zu lugen.

Die Leute von Pegida, die Angela Merkel Volksverräterin heißen, die Leute, die Brandsätze in Häuser werfen, in denen Fremde leben, die Leute, die fremdländisch aussehende Männer auf der Straße zusammenschlagen, wollen unter sich bleiben. Das Fremde beunruhigt sie, stellt wohl ihre eigene Lebensweise in Frage, die sie, wenn sie ehrlich wären, nicht wirklich glücklich macht. Wenn die türkische Verkäuferin ihr Leben zu genießen scheint, obwohl sie ihr Haar mit einem Tuch bedeckt – was bleibt dann von meiner mühsam geflickten Zufriedenheit mit meinem Mann, der mich schlägt, wenn er betrunken ist? Wie kann ich angesichts des unverbrüchlichen Zusammenhalts der Roma-Familie noch meine Einsamkeit als Single ertragen? Und wenn ich sehe, dass diese Fremden mich gar nicht brauchen, dass sie in ihrer eigenen Welt leben und nichts anderes wollen als so wie sie sind akzeptiert und ansonsten in Frieden gelassen zu werden – kann mich das nicht wütend machen?

So wie viele Männer es nicht ertragen, wenn Frauen einander lieben und nicht auf sie angewiesen sind.

Polen hat eine jahrhundertelange Geschichte einer nicht selten konfliktreichen Nachbarschaft zwischen Christen und Juden. Doch vielfach hatten sie gelernt, miteinander auszukommen, nach dem Motto des japanischen Sprichworts: „Fluche einem Nachbarn, und du gräbst zwei Gräber“. An diese Nachbarschaft erinnern sich in Polen manche ehemaligen Stetl heute mit Wehmut. Im Städtchen Chmielnik etwa, 60 Kilometer nördlich von Krakau, lebten vor dem Krieg 10.000 Menschen, mehr als 80 Prozent von ihnen Juden. Heute gibt es keinen einzigen Juden in Chmielnik und nur noch 4.000 Einwohner. Doch dank der Initiative des rührigen Bürgermeisters wird seit 2002 ein von der ganzen Stadt getragenes jüdisches Kulturfestival veranstaltet. Nach dem Krieg fristete die geschrumpfte Stadt ein jämmerliches Dasein, ökonomisch, kulturell, geistig, und keiner wollte dort leben. Heute hat die aktiv betriebene Erinnerung an die ermordeten und geflohenen jüdischen Nachbarn den Bewohnern geholfen, die Seele ihres Ortes wiederzufinden. Die Synagoge hat ein neues Dach bekommen und bildet das kulturelle Zentrum eines wieder selbstbewusst gewordenen Chmielnik. Inzwischen sind viele andere einstige Stetl dem Beispiel Chmielniks gefolgt.

Zugegeben, es war eine Nachbarschaft auf Distanz, keine Verschmelzung. Niemand verlangte von den orthodoxen Juden, sich zu assimilieren, so wie es die Juden in den Großstädten durchaus taten – die Familie meiner Mutter zum Beispiel. Vielfach konnten Polen und Juden gar nicht miteinander sprechen, weil die Juden nur Jiddisch verstanden und die strengen jüdischen Speisegesetze jede gemeinsame Festlichkeit ausschlossen. Hätte man die Juden wie in den 1660er Jahren in Wien gezwungen, an einem christlichen Gottesdienst teilzunehmen, hätten sie sich die Ohren zugestopft. Doch wenn einer ein Geschäft oder eine Werkstatt hatte, musste er die Sprache lernen, um sich mit den polnischen Kunden zu verständigen. Und ohne Juden war das Geschäftsleben, der Handel, unvorstellbar. So festigte der Tausch von Waren gegen Geld das Zusammenleben. Verschmelzung fand noch am ehesten in der Musik statt. Die jüdischen Musiker waren Virtuosen der polnischen Nationalmusik, spielten Mazurkas, Krakowiaks und Polonaisen. Und die Polka Szabasówka, die Sabbatpolka, war eine musikalische Symbiose von Jüdischem und Polnischem par excellence.

„Indem wir uns mittels Musik, Tanz und Theater an die jüdische Kultur erinnern, zeigen wir, dass Fremdes nicht schlechter ist und nicht fremd bleiben muss“, fasst eine Lehrerin aus Chmielnik den Sinn des Jüdischen Kulturfestivals zusammen. Eine Erkenntnis, die der jetzigen polnischen Regierung leider schmerzlich fehlt.

Durchaus möglich, dass die geistigen Nachkommen der Mörder, die in Polen während und nach dem Krieg an Pogromen beteiligt waren, mehrheitlich für die neue Regierung gestimmt haben, hetzte doch im Wahlkampf Jarosław Kaczyński – wie seine Vorfahren einst gegen Juden – gegen Flüchtlinge, die „Parasiten jeglicher Art“ nach Polen einschleppen würden. Und wer weiß, was wäre, wenn Nachkommen der ins Ausland geflohenen Juden nach Chmielnik zurückkämen? In den Häusern um den Marktplatz, die einst Juden gehörten, leben seit dem Holocaust christliche Polen. Hätten sie wie im Sommer 1946 in Kielce Angst um ihre von ihren Vorfahren gestohlenen Wohnungen und geplünderten Möbel? Eine Angst, die damals in mörderische Aggression umschlug.

„Sąsiedzi“, „Nachbarn“, heißt das erschreckende Buch von Jan Grosz, der den Pogrom im ostpolnischen Jedwabne am 10. Juli 1941 beschreibt, bei dem fast alle jüdischen Einwohner der Kleinstadt massakriert wurden, nahezu die Hälfte der Bevölkerung.

Und hierzulande? Die Zerstörung der Synagoge im hessischen Lauterbach begann bereits am 8. November 1938. Am helllichten Tag zertrümmerte der Mob das Mobiliar und schlug die Fenster ein. Auch dieses Ereignis trug dazu bei, die Erinnerung an die einstige Nachbarschaft mit den Juden verblassen zu lassen. Die Erinnerung an eine Zeit, als jüdische und nichtjüdische Kinder in der Schule nebeneinander saßen, und der Christ die Jüdin aus seinem Heft abschreiben ließ, weil sie am Samstag der Schule fernbleiben musste. Von jenen, die sich noch daran erinnern, wie Hetzreden das einst Gemeinsame allmählich vergifteten, lebt kaum noch einer. Die 2012 verstorbene Lauterbacherin Mathilde Wertheim Stein hat in ihrem Exil in den USA ein Buch über die jüdische Welt im ländlichen Hessen geschrieben: „Ich wollte der hessischen Gegend nicht die Genugtuung geben, dass Juden hier niemals gelebt haben“, sagte sie mir im fernen Atlanta. Gelebt haben die Juden in Lauterbach bei weitem nicht so lange wie in Chmielnik. Der Neid auf ihren wirtschaftlichen Erfolg bewirkte, dass Juden bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Stadt nicht vor Sonnenaufgang betreten durften und sie bei Einbruch der Abenddämmerung verlassen mussten. Erst 1828 erwarb sich der 1. Jude das Recht, in Lauterbach einen Laden zu eröffnen. Und erst 1908 wurde die prächtige Synagoge errichtet, der nur ein 30-jähriges Leben beschieden war. Gegen Mitternacht des 10. November 1938 stand sie in Flammen. „Brennt deines Nachbarn Wand, so gilt’s auch dir“, schrieb Horaz in den Episteln. In Lauterbach wurde das Nachbarhaus von der Feuerwehr geschützt. Aber eben nur dieses.

Und wieder brennen in Deutschland Häuser, in denen Fremde leben. In diesem noch jungen Jahr 2016 gab es bereits 92 Angriffe. Die Feuerwehr löscht zwar, die Öffentlichkeit ist empört, aber Staatsanwaltschaft und Polizei suchen nicht zielstrebig genug nach den Tätern. Die Aufklärungsquote liegt weit unter dem Durchschnitt. Warum? Die Vermutung liegt nahe, dass fremde Nachbarn eben doch nicht wirklich als Nachbarn gelten, maximal Nachbarn auf Zeit. Seit der Sylvesternacht gab es 11 Talkshows, die sich mit den Vorkommnissen in Köln befasst haben, und keine einzige, die den gewaltsamen Angriffen gegen Flüchtlinge gewidmet war. „Welche Rolle spielt die mitteleuropäische Herkunft der Täter?“, fragt der Journalist Daniel Bax in der „tageszeitung“. Oder anders gefragt: „Gehört Gewalt gegen Andersdenkende und Andersaussehende so sehr zu ‚unserer Kultur‘, dass sie von vielen nicht als Skandal empfunden wird?“

Nach jedem Oktoberfest, nach jedem Karneval und jeder WM-Fan-Meile hätte es eine Debatte über sexualisierte Gewalt geben können. Hat es aber nicht. Über Köln wollte ich eigentlich nicht reden. So viel wurde geschrieben und gesagt, Unsinniges und Kluges, dass man sich nur noch wiederholen kann. Bestimmend ist das rassistische Narrativ „dunkler, fremder Mann vergewaltigt deutsche weiße Frau“. Und plötzlich wird sehr wohl über sexualisierte Gewalt an Frauen geredet. Seit den frühen 70-er Jahren beschäftige ich mich damit. Erst wurde sie geleugnet, dann widerwillig zur Kenntnis genommen, als immer mehr Frauenhäuser eröffnet wurden und der Bedarf nicht mehr geleugnet werden konnte. Nie jedoch wurde aufgehört, den Opfern eine Mitschuld zuzuweisen. Entweder sie haben durch Kleidung und Verhalten provoziert oder sie haben sich nicht hinreichend gewehrt. Im Strafgesetz und in der öffentlichen Rede wurde sexualisierte Gewalt gegen Frauen stets bagatellisiert. Seit Frauen beruflich aufsteigen und Männern die Karriere verstellen, seit Frauen sich sexuelle Freiheiten erlauben, die früher nur Männern vorbehalten waren, und seit junge Feministinnen wieder lautstark ihre Stimme erheben, ist die Aggressivität unter deutschen Männern eklatant angestiegen. Das Ausmaß an sexistischer Häme, das sich in den sozialen Netzen über Frauen ergießt, die sich erlauben, vom rassistischen Konsens abzuweichen, spottet jeder Beschreibung und wirft ein grelles Licht auf einen urdeutschen Frauenhass. Seit Köln tritt es offenbarer denn je zutage: Frauenrechte werden instrumentalisiert, um rassistische Hetze zu rechtfertigen. Wer das nicht zulässt, liefert sich aus.

Instrumentalisiert wurden Frauenrechte immer schon. Rechte wurden und werden Frauen eingeräumt, wenn es volkswirtschaftlich opportun ist oder der Rechtfertigung kriegerischer Einsätze dient. Der Auftakt des Krieges im ehemaligen Jugoslawien bildete die frei erfundene Geschichte von der Vergewaltigung serbischer Frauen durch albanische Männer im Kosovo, die Milošović einsetzte, um den Volkszorn aufzustacheln. Es gelang ihm sehr schnell, aus einstigen Nachbarn Feinde zu machen. Als die Taliban begannen, Frauenrechte radikal einzuschränken, gab es keinen weltweiten Aufschrei, keine UN-Resolution. Erst als die USA nach dem 11. September 2001 in Afghanistan kriegerisch eingreifen wollten, wurde das Wohl der afghanischen Frauen aus der Trickkiste gezogen. Die Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität München Barbara Vinken spricht von der Verbindung von Staatsgründung und Vergewaltigung. Die Einigung im Inneren macht es erforderlich, sich abzusetzen gegen den fremden Mann, der dem einheimischen Mann die Frauen raubt. So haben die Ereignisse in Köln zur Wiederbelebung eines sehr fremdenfeindlichen, sehr patriarchalischen und letztlich frauenfeindlichen Klimas geführt.

Noch nie wurde ein Krieg wegen des Frauenwohls geführt, es diente immer nur als Vorwand. Denn das Frauenwohl ist beim Feind ebenso wie zuhause gerade dort am meisten gefährdet, wo Geborgenheit unterstellt wird: Die weitaus meisten sexuellen Übergriffe und Vergewaltigungen sind nicht Taten von Bahnhofshorden, sondern werden im eigenen sozialen Umfeld begangen. Die Täter sind Partner, Ex-Partner, Onkeln, Nachbarn, Kollegen, Priester, Lehrer. Und nur zu oft schweigt die Umgebung. In Fluterschen im Westerwald musste die 27-jährige Natascha S. acht von ihrem Adoptivvater gewaltsam gezeugte Kinder zur Welt bringen, praktisch vor den Augen des gesamten Dorfes samt Polizei, Hebamme, Schulbehörde und Jugendamt, ehe der 48-jährige Vergewaltiger endlich 2010 überführt und eingesperrt wurde.

Die Strukturen von Sexismus und Rassismus sind die gleichen – es geht um Entrechtung, Entwürdigung und Gewalt gegenüber Menschen, die weniger Macht haben als andere. Da gibt es bei Frauen und Geflüchteten viele Überschneidungen. „Rassismus meets Rape Culture“ lautet der treffende Titel eines Beitrags auf der feministischen Website „Mädchenmannschaft“. In beiden Fällen geht es um Menschen, die als Abweichung von der Norm gelten und denen pauschal Zuschreibungen angehängt werden können: arbeitsscheu, dumm, gefährlich, fanatisch, hysterisch, gewalttätig, emotional. Je weiter unten eine Gruppe in der gesellschaftlichen Hierarchie steht, desto schneller ist das Urteil über sie gefällt.

Jetzt habe ich also doch eine Menge zu Köln gesagt. Was hat das mit unserem Thema zu tun? Nun ja, es wird nicht möglich sein, die Geflüchteten allesamt abzuschieben wie die Hetzpropaganda fordert. Man wird sie an den europäischen Grenzen auch nicht aufhalten können. Es sei denn, man entscheidet sich zu schießen. Die Fremden werden, auch wenn sie gewiss nicht in den bürgerlichen Wohngegenden unterkommen, in Zukunft unsere Nachbarn sein. Die vom reichen und kriegerischen Westen mitverursachten Probleme der Welt sind bei uns angekommen. 62 Superreiche besitzen genauso viel wie die restlichen 99 Prozent der Weltbevölkerung, rund 7 Milliarden Menschen, hat die Oxfam-Studie errechnet. Das hat Folgen.

Deutschland wird sich verändern. Es wird sich endlich der Tatsache stellen müssen, dass es ein Einwanderungsland ist, seit Jahrzehnten schon. Und ein Einwanderungsland sollte die Neueingewanderten freundlich aufnehmen und ihnen bei der Integration helfen, im eigenen Interesse. Das bedeutet natürlich auch, jungen Männern das Prinzip der Gleichberechtigung von Frauen zu erklären, die angeblich hierzulande die Norm ist. Den Nachzug von Familien einzuschränken ist, wenn einem wirklich an der Eindämmung sexualisierter Gewalt gelegen ist, schlichtweg dumm.

Deutschland wird also noch weniger ethnisch homogen sein als es heute schon ist. Wir werden uns mit den neuen Nachbarn arrangieren müssen, wie das unter Nachbarn eben so ist. Manche ihrer Lebensweisen werden uns fremd bleiben, manche werden wir nicht mögen. Wir müssen sie nicht lieben, wir müssen sie nur respektieren. Wir müssen lernen, neben ihnen zu leben, wenn schon nicht mit ihnen, so wie wir gelernt haben, mit den türkischen Arbeitsmigranten zu leben, an die wir uns mittlerweile gewöhnt haben, und die unserem Leben in Deutschland eine neue Qualität hinzugefügt haben. Sie haben sich so gut es ging hier integriert, mit einem Minimum an Unterstützung. Ihre Kinder und Kindeskinder haben einen Großteil des hiesigen Lebensstils übernommen und unterscheiden sich nur noch durch ihre Namen, und schon allein das bereitet ihnen Schwierigkeiten genug. Manche jungen Frauen haben sich entschlossen, trotz deutschem Pass ein Kopftuch zu tragen, um ihre muslimische Identität nach außen hin zu demonstrieren. Warum sollte uns das stören? Mit den syrischen und eritreischen Flüchtlingen wird es langfristig nicht anders sein – wenn man sie denn bleiben lässt und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbietet.

Auch wenn ich es wahrscheinlich nicht erleben werde, denn Integrationsprozesse erfordern Zeit: Ich freue mich auf dieses neue Deutschland und hoffe inständig, dass die Angst von Muslimen, zu den neuen Juden Europas zu werden, nicht eintrifft. Beunruhigt bin ich aber schon.

Ich danke Ihnen.

 

Leave a comment